Ob vom Hotel oder direkt vom Flughafen beziehungsweise Schiff: Wer eine Reise von Deutschland in die Türkei, nach Fethiye, plant, sollte unbedingt eine Fahrt mit dem Bus durch die wunderschöne Gegend buchen. Auf diese Weise lässt sich die beeindruckende Stadt einfach erkunden und zahlreiche Sehenswürdigkeiten besichtigen.
Busreisen in Deutschland buchen
Beim Bus mieten, um Fethiye zu besichtigen, muss bedacht werden, dass die Busunternehmen ihre Fahrzeuge nicht einzeln an Privatpersonen vermieten. Um dennoch in den Genuss von Busreisen in Fethiye und Umgebung zu kommen, kann das Reiseunternehmen hierüber informiert werden, das dann auch die Reservierung übernimmt. Die richtige Vorgehensweise, um einen Bus mieten zu können, ist somit folgende:
Reiseveranstalter aufsuchen
Reiseangebot nach Fethiye auswählen
Gewünschte Busreisen beim Reiseveranstalter erwähnen
Bus mieten: Buchungswunsch angeben, Veranstalter mietet den Bus
Eventuell stehen verschiedene Busunternehmen zur Verfügung
Mit dem Busunternehmen die malerische Gegend erkunden
Hat der Reiseveranstalter eine oder verschiedene Busreisen bei einem Busunternehmen gebucht, muss man sich keine Gedanken mehr über einen fahrbaren Untersatz, zur Entdeckung des Landes, machen. Üblicherweise werden die Teilnehmer bei solchen Reisen rechtzeitig vorher darüber informiert, an welchem Ort der gemietete Bus wartet. Im Allgemeinen handelt es sich hierbei zum Beispiel um den Hotel-Parkplatz oder eine andere, öffentliche sowie gut zugängliche, Stelle. Zudem ist bei den Busreisen zumeist die Rückfahrt ebenfalls vorgesehen.
Bus mieten und die Schönheit Fethiyes entdecken
Fethiye ist bereits allein aufgrund der hiesigen Schönheit des Landes und des Meeres die verschiedensten Busreisen Wert. Zusätzlich bietet es sich an, den ein oder anderen Ausflug zu Fuß einzuplanen. So lohnt es sich beispielsweise, einmal zum Hafen und zur Altstadt zu schlendern. Mithilfe der Busreisen lässt sich jedoch noch vieles mehr entdecken, wie etwa die Alten Ruinen. Dazu gehören vor allem die beeindruckenden Felsengräber, die oberhalb des Zentrums der Stadt zu finden sind. Sie stammen aus der lykischen Zeit und wurden dort mühevoll in die hiesigen Felswände gemeißelt. Zu bestaunen sind dort beispielsweise Kammergräber sowie Eingänge, die optisch an die Gestaltung von Tempelfassaden erinnern. Besonders eindrucksvoll ist das Grab des Amyntas, das noch aus dem vierten Jahrhundert vor Christus stammt.
Ein weiteres "Muss", bei Busreisen durch Fethiye, ist eine Besichtigung der Ruinen der Johanniterburg. Erbaut wurde das beeindruckende Gebäude von Rittern des Rhodischen Johanniterordens, mithilfe der Genueser, bereits im 15. Jahrhundert. Die Überreste der eindrucksvollen Vergangenheit Fethiyes sollte man sich keinesfalls entgehen lassen.
Bei Klein und Groß gleichermaßen beliebt sind die diversen, eintägigen Bootstouren, die zu den unterschiedlichsten Inseln angeboten werden. Als sehr gute Alternative, oder bei ausreichend Zeit zusätzlich, ist des Weiteren ein Busausflug nach Side zu empfehlen. Side bietet zahlreiche Highlights, wie etwa das Archäologische Museum, das Römische Theater und den Manavgat-Wasserfall. Urlauber, die sich für eine Fahrt nach Istanbul interessieren, müssen dagegen deutlich mehr Zeit einplanen, da die Entfernung von Fethiye aus deutlich größer ist als nach Side. Bei einem längeren Aufenthalt vor Ort, lohnt es sich aber durchaus, auch Istanbul zu erkunden.